Tag der sozialen Gerechtigkeit
Heute ist der Tag der sozialen Gerechtigkeit. In Rostock fahren bald alle Schüler*innen kostenfrei mit Bus und Bahn, das ist sozial gerecht. Aber: Wenn Kinder und Jugendliche in Armut leben, hungrig zur Schule gehen und nicht alle Chancen des Lebens nutzen können, dann ist das sozial ungerecht. Wir haben solche Missstände im Blick und bleiben dran! DIE LINKE. Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen
Warnstreiks DRK Rostock
Im Streiklokal Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat ca. 400 Beschäftigte der DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH zu Warnstreiks aufgerufen. Der Grund: In den Verhandlungen um den Abschluss eines Tarifvertrages verweigert die DRK-Geschäftsführung bisher die Aufnahme ernsthafter Gespräche. Die GEW fordert, dass die Erzieher_innen und Sozialpädagoginnen in den DRK-Kitas und -Horten genauso viel verdienen, wie in kommunalen Einrichtungen gezahlt wird. Das finden wir... Weiterlesen
Kostenfreie Schülerbeförderung für alle Schüler von Klasse 1 – 13 und Auszubildende in M-V
Damit alle Schüler_innen kostenlos mit Bus und Bahn fahren können: Wir sammeln Unterschriften für die Volksinitiative! Infos hier: http://www.kervorpommern-greifswald.eu/petition-last/ Volksinitiative nach Artikel 59 der Verfassung MV Der Landtag wird aufgefordert, das Schulgesetz dahingehend zu ändern, dass alle Schüler_innen von Klasse 1 – 13 und Auszubildende in MV kostenfreie Schülerbeförderung an ganzjährig in Anspruch nehmen können. Begründung: Unser Land ist ein Flächenland,... Weiterlesen
Bürgerentscheid kommt!
Heute war es endlich soweit: Die Bürgerschaft hat beschlossen, dass über den Standort des Traditionsschiffes und weiterer maritimer Ausstellungsstücke die Rostockerinnen und Rostocker entscheiden können. Die Stadt dreht sich seit vielen Jahren im Kreis, weil Bürgerschaft und OB Methling sich nicht einig wurden. Nun soll die direkte Demokratie den Knoten lösen. Gut so! Jetzt müssen Informationen und Konzepte zugänglich gemacht werden, für alle. Wir brauchen Bürgerforen und viele... Weiterlesen
Presseerklärungen
Klimaschutzziele nicht in Frage stellen – sozial verträglich umsetzen
In letzter Minute ließ Wirtschaftsminister Gabriel den Klimaschutzplan 2050 nicht platzen, indem er der Industrie 10 Mio. Tonnen weniger CO2-Einsparung zugestand. Zum Ausgleich sind nun 8 Mio. Tonnen mehr im Gebäudebereich und weitere 2 Mio. Tonnen etwa im Abfall- und Abwasserbereich einzusparen. „Es wäre völlig inakzeptabel und sozial ungerecht,... Weiterlesen
Finanzminister werden kulturelle Filetstücke zugeschustert
Mit dem Entschluss der Landesregierung, das Staatliche Museum Schwerin zukünftig dem Finanzministerium unterzuordnen, werden dem bisherigen Kultur- und jetzigen Finanzminister Mathias Brodkorb aus Sicht der kulturpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger, kulturelle Filetstücke des Landes zugeschustert. Das Schweriner Museum ist... Weiterlesen
Wo man Bücher verbrennt . . . tut Aufklärung not
Nach den erneuten rassistischen Vorfällen in Rostock, bei dem auch Seiten aus dem Koran verbrannt wurden, fordert die Linksfraktion eine umfassende Aufklärungskampagne im Land. „Die jüngsten Vorfälle in Rostock machen deutlich, dass eine solche Kampagne dringend notwendig ist. Die polarisierenden Debatten um ‚den Islam‘ und die Einwanderung von... Weiterlesen
Nun muss SPD mit sozialer Wohnraumförderung zu Potte kommen
Der Bund stellt 2017 und 2018 jeweils weitere 500 Mio. Euro für den Wohnungsbau zur Verfügung. „Das ist eine ordentliche Finanzspritze, damit erhält M-V noch einmal 20,5 Mio. Euro pro Jahr mehr, um den sozialen Wohnungsbau anzukurbeln und Wohnungen alters- und klimagerecht umzubauen“, erklärte die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion,... Weiterlesen

Linke Links

DIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament
Mecklenburg Vorpommern
DIE LINKE Landesverband
DIE LINKE Landtagsfraktion
Die LINKE Rostock