Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content
Presseerklärungen

NDR-Staatsvertrag muss sich der Gesellschaft öffnen

Zur Zweiten Lesung des „Entwurfs eines Gesetzes zum Staatsvertrag über den Norddeutschen Rundfunk“ erklärt die medienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Der Rundfunkrat nimmt auch Einfluss auf das Programm und deshalb muss die Vielfalt des Lebens dort abgebildet sein. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Inter- und Transmenschen... Weiterlesen


Bessere Ausbildungsbedingungen für Bauingenieure in M-V

Zur Zielvereinbarung der Universität Rostock, den Hochschulen Wismar und Neubrandenburg sowie dem Bildungsministerium, eine standortübergreifende Bauingenieursausbildung anzubieten, erklärt die baupolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger. „Die Zielvereinbarung ist ein wichtiger Schritt, die Ausbildungsbedingungen für Bauingenieure... Weiterlesen


Endlich Turbo beim Breitbandausbau zünden

Zur Veröffentlichung des aktuellen Breitbandatlasses des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur erklärt die Sprecherin für Digitalisierung der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger:    „Nach wie vor sind rund 20 Prozent aller Haushalte in M-V von schnellem Internet mit wenigstens 50 mbit/s abgeschnitten. Mit diesem Wert ist M-V sehr... Weiterlesen


Landesregierung bleibt untätig – Denkmale geraten in Gefahr

Zur Ablehnung des Antrags „Novelle des Denkmalschutzgesetzes endlich angehen“ erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Krüger: „SPD und CDU haben gebummelt und deshalb sind heute Denkmale bedroht. Sie reden sich mit der Pandemie heraus, obwohl zwischen Herbst 2016 und Frühjahr 2020 ausreichend Zeit gewesen wäre. Das ist... Weiterlesen


Niederschmetternde Bilanz der Wohnungsbaupolitik in M-V

Zum massiven Rückgang der Anzahl der Sozialwohnungen in M-V in den zurückliegenden Jahren erklärt die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Die Landesregierung schaut seit Jahren zu, wie bezahlbarer Wohnraum in den Unistädten immer knapper wird und in touristischen Zentren solcher Wohnraum gar nicht mehr zu finden... Weiterlesen


Das Volkstheater öffnet – Wer bezahlt die Schnelltests?

Zur Öffnung des Volkstheaters Rostock (VTR) am Freitag und Samstag erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Nach langer Durststrecke erscheint für die Kulturfreunde im Land ein erstes Licht am Horizont. Es freut mich ganz besonders, dass das Volkstheater vorangeht und in den kommenden zwei Tagen endlich wieder... Weiterlesen


Hansa ja – Theater nein?

Zur Entscheidung der Landesregierung, das Volkstheater Rostock ab Montag nicht zu öffnen, das Spiel von Hansa Rostock am Samstag aber zu erlauben, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Hansa ja, Theater nein. Während dem Profifußball als sogenanntem Pilotprojekt das Spielen vor Publikum erlaubt wird, will... Weiterlesen


Schlosssanierung Gadebusch: Jetzt ist die Landesregierung am Zug

Zur Ankündigung des Bundesinnenministeriums, die denkmalgerechte Sanierung des Schlosses Gadebusch mit 3,3 Mio. Euro zu unterstützen, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion M-V, Eva-Maria Kröger:  „Seit Jahren putzt u.a. die Initiative Kultursegel bei der Landesregierung Klinken, um Unterstützung für die dringend nötige... Weiterlesen


Frühlingserwachen nach Winterhilfe: Veranstaltungsbranche retten!

Zur Kritik des Verbandes Kulturwerk M-V an der fehlenden Hilfe der Landesregierung für Gewerke der Veranstaltungsbranche erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger: „Nach wie vor ist die Veranstaltungsbranche im Land von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie hart gebeutelt. Darum muss nach der Winterhilfe für... Weiterlesen


Parlamentarische Beratungen zum Bestattungsgesetz können beginnen

Zur Ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Fraktionen der CDU, SPD und DIE LINKE zur Änderung des Bestattungsgesetzes erklärt die Abgeordnete der Linksfraktion, Eva-Maria Krüger: „Es ist gut, dass die Novelle des Bestattungsgesetzes, die die Empfehlungen der Expertenkommission zum Bestattungsrecht aufgreift, heute die erste Hürde genommen hat. Wir... Weiterlesen